Rückblick Kirbe

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie konnte die Kirbe nun endlich wieder mit Gästen in der Kultur- und Festhalle stattfinden. Endlich wieder eine Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu treffen, gemeinsam zu Essen und zu Trinken, und sich zu unterhalten.

Trotz ein paar krankheitsbedingter Ausfälle funktionierte die Zubereitung der Speisen wieder sehr gut, die Abläufe in der Küche liefen wieder wie am Schnürchen. Auch die Bewirtung der Gäste schulterten wir selbst. Die Kuchentheke bot wieder einmal eine reiche Auswahl an Kuchen und Torten. Um die Mittagszeit waren alle Plätze voll besetzt, wir mussten sogar noch ein paar Tische nachträglich anbauen. Insgesamt kann man also sagen: Wir haben es nicht verlernt, und die Gäste schätzen diese Veranstaltung.

Gute Stimmung in der Küche
Reiche Auswahl an der Kuchentheke
Volles Haus um die Mittagszeit

Die Unterhaltung mit „Live Blasmusik“ übernahmen der Musikverein Grab und die Makos-Männer.

Musikverein Grab
Makos-Männer

Einladung zur Kirbe

Endlich dürfen wir Sie wieder zu unserer Kirbe in die Kultur- und Festhalle einladen.
Wie gewohnt werden wir Sie wieder mit selbstgemachten, deftigen Speisen verwöhnen, z.B. Sauerbraten mit Spätzle oder Schweinshaxe mit Kraut. Im Foyer wartet an der Kuchentheke eine reichhaltige Auswahl an Kuchen und Torten auf Sie. Auch die musikalische Unterhaltung kommt nicht zu kurz:

Ab 12 Uhr unterhält Sie der Musikverein Grab, und ab 15 Uhr übernehmen die Makos Männer das musikalische Zepter.

So. 16. Oktober 2022
Kultur- und Festhalle Oberrot
Beginn: 11:30 Uhr

Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über Ihren Besuch.

Goodbye Joomla – Hello WordPress

Nachdem ich ein paar Tage meines Urlaubs genutzt habe, rund 17 Jahre Vereinschronik (Text und Bilder) aus dem Content Management System (CMS) Joomla wieder auf die lokale Festplatte zu ziehen und in einer Form zu speichern, die hoffentlich auch noch in 50 Jahren lesbar ist, gab es eigentlich keinen Grund mehr, die in die Jahre gekommene Joomla CMS Installation weiter zu betreiben.

Die neue Webseite wurde mit der beliebten Blog Software WordPress gestaltet.

Was tut schon?

  • Grobe Menüstruktur
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Import der Termine aus Konzertmeister, so dass wir die Termine zukünftig nur noch in Konzertmeister pflegen müssen
  • Kontaktdaten
  • E-Mail Kontaktformulare
  • Links auf andere Webseiten

Offene Baustellen

  • Vorstellung des Vereins mit Bildern und Text