Über uns
Bilder für Corona Rundbrief März 2021
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Klenk
Mehr als ein Jahr ist mittlerweile vergangen, seit die Corona-Pandemie unser Vereinsleben weitgehend lahmgelegt hat. Gerade hatten wir Mitte März 2020 unter allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen noch das Probenwochenende in der Kultur- und Festhalle abgehalten, als wenige Tage später ein umfangreiches Kontaktverbot ausgesprochen wurde: Das Vorösterliche Konzert musste ausfallen, genauso wie im späteren Verlauf des Jahres auch das Frühlingskonzert und die Kirbe. Auch den regelmäßigen Probenbetrieb konnten wir nicht aufrechterhalten, neben dem gemeinsamen Musizieren fehlt uns auch der persönliche Kontakt untereinander.
Doch es gab auch Lichtblicke: Ab Anfang Juli konnten wir uns unter Einhaltung von Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen im Ortsteil Glashofen treffen und im Freien gemeinsam proben, und dann nach den Sommerferien Mitte September in der Kultur- und Festhalle – wenigstens wieder ein kleines Stück Normalität.
Probenwochenende im März 2020 - Die Welt war noch halbwegs in Ordnung (07.03.2020)
Open-Air Proben in Glashofen - Abstand ist angesagt (Erste Probe am 03.07.2020)
Proben in der Kultur- und Festhalle (Erste Probe am 14.09.2020)
Leider machte uns dann die zweite Infektionswelle dann wieder einen Strich durch die Rechnung, und seit diesem Zeitpunkt haben wir nicht mehr gemeinsam musiziert.
Als Ersatz für die Kirbe organisierten wir eine Kirbe „to go“: Was als Idee auf einer Vorstandsitzung im Raum stand, wurde am 18. Oktober dann in die Tat umgesetzt: Per Telefon waren über die Woche verteilt mehr als 130 Vorbestellung für Sauerbraten mit Spätzle eingegangen, an der Kultur- und Festhalle war eine Hygienestation eingerichtet, und vorgegebene Laufwege und Abstandsmarkierungen am Boden stellten sicher, die Corona-Regelungen einzuhalten. Die Aktion war ein voller Erfolg: Unser Dank geht an die zahlreichen Personen, die sich an dieser Aktion beteiligt haben und uns damit finanziell unterstützt haben. Ein großes Dankeschön auch für die zahlreichen Geld- und Kuchenspenden.
Kontoverbindung für Spenden
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Klenk
Nicht nur im kulturellen Bereich hat Corona für uns durch beeinträchtigten Probenbetrieb und fehlende Auftrittsmöglichkeiten negative Auswirkungen, sondern auch im wirtschaftlichen Bereich müssen wir wegen ausgefallenen Veranstaltungen finanzielle Einbußen hinnehmen.
Um uns finanziell zu unterstützen, können Sie uns gerne eine Spende zukommen lassen.
Bankverbindung
IBAN: DE49622901100610493027
BIC: GENODES1SHA
Zweck: Spende zum Erhalt des Vereinsvermögens
Der Musikverein Oberrot e.V. ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein. Spenden können beim Finanzamt geltend gemacht werden, hierzu genügt bei einem Betrag bis zu 200,00 € der Überweisungsbeleg. Bei höheren Beträgen stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.